Das Ehrenamt in Großhansdorf
Neue Wege des bürgerlichen Engagements
** Dies ist eine vergangene Veranstaltung! **
Am Freitag, den 21.März 2025 fand im Sitzungssaal des Rathauses in Großhansdorf, Barkholt 64, von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung statt.
DAS EHRENAMT IN GROSSHANSDORF – Neue Wege des bürgerlichen Engagements
Agenda
- Begrüßung
- Ehrenamt und Engagement – Die Relevanz für unser Zusammenleben
- Das Netzwerk Ehrenamt stellt sich vor
- „Kurz-Interview “ mit Organisationen aus Großhansdorf
- Bürgerinitiative Mehr Sicherheit in Großhansdorf
- SV Großhansdorf v. 1942 e.V.
- Schmalenbecker Turmgeister e.V.
- Offene Fragerunde
- Gesprächsrunde an Thementischen
- Geselliges Beisammensein / Individuelle Gespräche
Gäste

Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Schleswig-Holstein (LAGFA), Katja Nowroth, Mitglied der Geschäftsführung der LAGFA SH.
Der Vortrag von Frau Nowroth kann hier heruntergeladen werden:

Bürgerinitiative Mehr Sicherheit in Großhansdorf, Herr Hans-Jürgen Bendfeldt

SV Großhansdorf v. 1942 e.V., Jan-Matthias Westermann

Schmalenbecker Turmgeister e.V., Ilka Bremer
Zusätzlich waren noch viele weitere Organisationen anwesend, die zu Gesprächen zur Verfügung standen.
Diese Veranstaltung hast Du verpasst? Nimm Kontakt mit uns auf, wir laden Dich zu unserer kommenden Veranstaltung gerne ein!